Brustimplantat Entfernung: Alles, was Sie wissen müssen

Die Entfernung von Brustimplantaten ist ein Thema, das viele Frauen beschäftigt, sowohl aus gesundheitlichen als auch aus ästhetischen Gründen. In diesem Artikel erfahren Sie alles über den Prozess der Brustimplantat Entfernung, die Gründe dafür, die verschiedenen Methoden sowie die Risiken und die Nachbehandlung.

Warum entscheiden sich Frauen für die Entfernung von Brustimplantaten?

Es gibt verschiedene Gründe, warum Frauen sich entscheiden, ihre Brustimplantate entfernen zu lassen:

  • Gesundheitsprobleme: Einige Frauen berichten von Beschwerden wie Schmerzen, Unwohlsein oder Komplikationen durch die Implantate.
  • Ästhetische Gründe: Veränderungen im Körper, Schwangerschaft oder einfach der Wunsch nach einer natürlichen Brustform können Beweggründe sein.
  • Veralterte Implantate: Implantate haben nicht unbegrenzt eine Lebensdauer. Mit der Zeit können sie auslaufen oder beeinträchtigt werden.
  • Psychologische Faktoren: Frauen können sich entschieden haben, die Implantate aufgrund von Veränderungen in der persönlichen Überzeugung oder im Lebensstil zu entfernen.
  • Korrektur von Komplikationen: In einigen Fällen sind die Implantate mit schwerwiegenden Komplikationen verbunden, die eine Entfernung erforderlich machen.

Der Ablauf der Brustimplantat Entfernung

Der Prozess der Brustimplantat Entfernung kann in mehrere Phasen unterteilt werden. Es ist wichtig, dass Sie sich im Vorfeld gut informieren und alle notwendigen Entscheidungen gemeinsam mit Ihrem Arzt treffen.

1. Vorbereitende Konsultation

Zunächst sollten Sie einen erfahrenen plastischen Chirurgen konsultieren. In diesem ersten Gespräch wird der Arzt Ihnen helfen, Ihre Motivation zu verstehen und eine umfassende Bewertung Ihrer Gesundheit vorzunehmen.

2. Diagnosetests

Vor der Operation sind manchmal zusätzliche Untersuchungen erforderlich, wie Bluttests oder Bildgebung, um die Gesundheit der Brust und das Implantat zu überprüfen.

3. Die Operation

Die Entfernung der Implantate erfolgt in der Regel unter Vollnarkose. Der Chirurg macht einen kleinen Schnitt, um auf das Implantat zuzugreifen. Es gibt verschiedene Techniken, um die Implantate sicher zu entfernen, darunter:

  • In der gleichen Naht des ursprünglichen Eingriffs: In diesem Fall wird der Schnitt dort gemacht, wo die Implantate ursprünglich eingesetzt wurden.
  • Durch andere bestehende Narben: Damit wird die Sichtbarkeit der Schnitte minimiert.
  • Periareolär: Hierbei erfolgt der Schnitt an dem Übergang zwischen Brustwarze und Brust, wodurch die Narbe unauffällig bleibt.

4. Nach der Operation

Nach der Operation ist eine Erholungsphase notwendig. Ihr Arzt wird Ihnen Anweisungen zur Nachsorge geben, um eine optimale Heilung zu gewährleisten. Dies kann Folgendes umfassen:

  • Tragen eines speziellen BHs zur Unterstützung der Brust
  • Schmerzkontrolle mit Medikamenten
  • Regelmäßige Nachuntersuchungen zur Überprüfung des Heilungsprozesses

Kosten der Brustimplantat Entfernung

Die Kosten für die Brustimplantat Entfernung können stark variieren, abhängig von verschiedenen Faktoren wie:

  • Der Erfahrung des Chirurgen
  • Der Region, in der Sie sich befinden
  • Ob zusätzliche Verfahren erforderlich sind (z.B. Bruststraffung)
  • Die Art der Anästhesie

Im Durchschnitt liegen die Kosten zwischen 3000 und 6000 Euro. Es ist ratsam, sich verschiedene Angebote einzuholen und die Gebühren im Detail zu vergleichen.

Risiken und Nebenwirkungen

Wie bei jedem chirurgischen Eingriff gibt es auch bei der Entfernung von Brustimplantaten potenzielle Risiken und Nebenwirkungen. Zu den häufigsten gehören:

  • Infektionen
  • Nachblutungen
  • Schmerzen oder Schwellungen
  • Unsichtbare Narben oder geänderte Empfindlichkeit der Brustwarze

Es ist wichtig, sich im Vorfeld über diese Risiken zu informieren, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.

Fazit

Die Entfernung von Brustimplantaten ist ein wichtiger Schritt für viele Frauen, die ihre Brustgesundheit und ihr Selbstbewusstsein verbessern möchten. Es ist entscheidend, sich ausreichend zu informieren, sich von erfahrenen Fachleuten beraten zu lassen und alle Optionen abzuwägen.

Wenn Sie mehr Informationen wünschen oder einen Beratungstermin vereinbaren möchten, besuchen Sie uns auf drhandl.com.

Comments